top of page

SPAGHETTI AL RAGÙ

gerhardleeb7

Das ist wahrscheinlich das beste al ragù Rezept, daß ihr jemals gegessen habt. Das Geheimniss liegt darin, daß nicht, wie sonst meistens, Hackfleisch verwendet wurde.


In einem großen Topf etwas Olivenöl heiß werden lassen und darin die Scheiben vom Ochsenschwanz von beiden Seiten scharf anbraten. Die Scheiben aus dem Topf geben und beiseite stellen. Es haben sich nun am Boden des Topfes Röstaromen gebildet. Zwiebeln, Knoblauch, Stangensellerie und Karotten in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln in den Topf geben und glasig anschwitzen, sodaß sich auch die ganzen Röststoffe gelöst haben. Knoblauch dazugeben und weiter anschwitzen. Karotten und Sellerie dazugeben, so lange unter Rühren anschwitzen, bis alles etwas gar ist. Tomatenmark dazugeben gut vermengen und weiter anbraten. Mit etwas Rotwein ablöschen und den Alkohol verkochen lassen. Nun Passata und etwas Gemüsebrühe dazugeben. Die Fleischscheiben wieder in den Topf geben und ca 4-5 Stunden auf kleiner Hitze schmoren lassen. Auch etwas Milch darf nicht fehlen, es macht das Fleisch mürber und die Sauce runder im Geschmack. Lorbeerblatt und einen Zweig Basilikum dazugeben und weiter köcheln lassen. Wenn die Sauce gut durchgeschmort ist, löst sich das Fleisch von den Knochen und ihr könnt es in kleine Stücke zerreisen. Alles wieder in den Topf geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spaghetti in Salzwasser nicht ganz aldente kochen. In einer Pfanne einen Teil des Sugos geben, etwas Nudelwasser dazugeben und die Nudeln in der Pfanne unter Rühren fertig kochen. Anrichten, mit Parmsan bestreuen und genießen.



Einfach mehr Leebenswert. #leebenswert


 
 
 

コメント


NEWSLETTER ANMELDEN

Danke für deine Anmeldung

© 2021 Leebenswert - Genuss und Lifestyle

bottom of page