OSSOBUCO MILANESE MIT GREMOLATA
- gerhardleeb7
- 14. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
"Loch im Knochen" Ossobuco ist wohl eines der bekanntesten Schmorgerichte Italiens. Serviert mit einem Stück Ciabatta, ist es ein schlichtes, hervorragend rustikales Essen

Die Kalbsbeinscheiben am Rand 2-3 mal einschneiden, so wölbt es sich beim anbraten nicht. In Mehl wälzen und in einem Bräter mit gutem Olivenöl anbraten, bis es Farbe angenommen hat und Röststoffe entstanden sind. Das Fleisch beiseite stellen. Stangensellerie, Karotten und Zwiebeln im Bräter anrösten. Ich gebe immer Stück Butter dazu, weil es einfach ein Geschmacksträger ist. Mit Tomatemark vermischen und weiter anbraten. Mit etwas Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen. Den Alkohol verkochen lassen. Nun gestückelte Tomaten dazugeben und gut vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch wieder in den Bräter geben und zugedeckt im Ofen für 2-3 Stunden bei ca 180 Grad schmoren, je länger desto intensiver wird der Geschmack. Für die Gremolata, das ist quasi wie der Parmesan bei Pastagerichten und darf nie fehlen, frische Petersilie, Knoblauch fein hacken und mit frischem Zitronenabrieb vermengen. Anrichten, mit Gremolata bestreuen und genießen.
Einfach mehr Leebenswert. #leebenswert
Comments